nordwolke
Samstag, 13. Februar 2021
Mibo GT Split im Einsatz * Mibo GT Split in action
Samstag, 30. Januar 2021
Luftbereift treten - Tretrollerfahren ;) * Pneumatic-tired kicking - Kickbiking ;)
* Seit letztem Spätsommer bin ich unter die Tretrollerfahrer gegangen. Früher ging ich regelmäßig joggen, aber nachdem ich 2015 intensiver mit dem Yoga anfing, merkte ich, dass mich das Joggen an einigen Körperstellen unflexibel machte. Seitdem suchte ich längere Zeit etwas für die Ausdauer. Ich wünschte mir außerdem, damit draußen unterwegs zu sein wie beim Joggen. Seilspringen ist auch gut für die Ausdauer, kann aber sehr auf die Gelenke gehen und man bewegt sich nicht unbedingt in der Natur vorwärts. Radfahren wollte ich nicht. Und so kam ich auf eine Mischung von Joggen und Radfahren: Luftbereiftes Tretrollerfahren. Ein weiterer Vorteil ist, dass mein Mann jetzt sein Fahrrad wieder rausgeholt hat, und wir zusammen schon einige kleinere Touren gefahren sind.
* Since last late summer, I have become a kickbiker. In former times, I went jogging on a regular basis, but after I started Yoga more intensively in 2015, I realized that jogging resulted in inflexible body areas. Ever since, I looked for something I could do for my endurance. I also wanted to enjoy being outside like I was when I jogged. Rope juming is also good for endurance. However, it can affect the joints. Additionally, you usually do not move forwards outside in nature. I did not want to ride a bike. Hence, I discovered a mixture of jogging and biking: Pneumatic-tired kick biking. Another advantange is that my husband has dug out his bike and we have made a couple of short tours recently.
* Es fing an mit einem kleineren, gebrauchten Roller (Kickbike Clix). Relativ schnell merkte ich, dass ich sehr viel Gefallen an dem Thema finde. Und so konnte ich glücklicherweise noch ein paar Wochen vor dem zweiten Lockdown einige Tretroller bei Maxiroller in Hamburg ausprobieren. Ich habe mich für den Mibo GT Split entschieden und meine Entscheidung nicht bereut.
* It all started with a smaller used kickbike (Kickbike Clix). I realized quite quickly, how much I enjoy this subject-matter. Fortunately, I was able to try out a few kickbikes at Maxiroller in Hamburg a couple of weeks before the second Lockdown. I chose Mibo GT Split and have not regretted my decision.
* OK, im Schnee fahren, ist jetzt nicht so ideal ;) , aber wir wollten, einfach mal, dass Rubeus Severus Nimbusblast den Schnee kennenlernt.
* OK, kickbiking in the snow is not that ideal ;), but we wanted to show Rubeus Severus Nimbusblast snow.
* Bist Du auch Tretroller-Fahrer oder willst einer werden? Es gibt eine total freundliche Facebook-Gruppe, die ich empfehlen kann.
* Are you a kickbiker or want to become one? There is a pretty friendly facebook group I can recommend.
Freitag, 1. Januar 2021
Handschuhe "Faramir" / Gloves "Faramir"
Nadeln/Needles: 2 x 2mm Rundstricknadeln / 2 x 2mm circulars
Mittwoch, 18. November 2020
* Diese Kniestrümpfe sind inspiriert durch die "Socken Geringelte Sneaker" des Ravelry-Mitglieds KarinaB-72, die mir sogar schnell beantwortet hat, wie sie den tollen "sportlichen" Spickel vor über 10 Jahren gestrickt hat. Danke nochmal dafür!
* These stockings are inspired by "Socken Geringelte Sneaker" of Ravelry member KarinaB-72 who even replied quickly how she knitted the great "sporty" gusset more than ten years ago. Thanks for that again!
* Ansonsten hatte ich keine Anleitung im herkömmlichen Sinne. Ich habe die Abnahmen für den Beinbereich beim Stricken "on the fly" vorgenommen, eine runde Ferse gestrickt und die Sternenspitze gemacht, die ich schon länger machen wollte.
* Apart from that, I did not have any instructions in the traditional sense. I have made the leg decreases "on the fly", knitted a round heel and made the star toe which I had wanted to make for a long time.
Sonntag, 25. Oktober 2020
"Serab" for a friend
Anleitung/Pattern: "Serab" by/von Hunter Hammersen aus dem wunderschönen Buch/from the beautiful book "Silk Road Socks, 2nd edition"
Nadeln/Needles: 2 x 2mm Rundstricknadeln / 2 x 2mm circulars
Dienstag, 28. Juli 2020
"Neowise" Socken ("Senneh")
* Was macht man, wenn man keinen Platz mehr für selbstgestrickte Pullis hat? Man fängt an mit Sockenstricken. Eigentlich ist das Sockenstricken das Reich meiner 97-jährigen Oma. Da sie aber keine Mustersocken mehr strickt, bin ich für sie wohl keine Konkurrenz ... Außerdem ist im Jahr 2020 sowieso alles anders!
* What do you do when you do not have any more space for hand-knitted sweaters? You start knitting socks. Knitting socks is actually the realm of my 97-year old grandmother. However, since she does not knit any textured socks, I am surely no rival ... Furthermore, this year (2020) everything is different anyways!
* Ich nenne die Socken "Neowise" weil mich das Muster an einen wandernden Kometen erinnert.
* I call these socks "Neowise" as the stitch pattern reminds me of a wandering comet.
Wolle/Yarn: Sockenwolle 4-fach "Wüstensonne" von/by Alte Künste
Anleitung/Pattern: "Senneh" by/von Hunter Hammersen aus dem wunderschönen Buch/from the beautiful book "Silk Road Socks, 2nd edition"
Nadeln/Needles: 2 x 2mm Rundstricknadeln / 2 x 2mm circulars
Änderungen/Amendment: Abnahme von 56 Maschen auf 52 beim Spickel / Decrease from 56 stitches to 52 stitches in the gusset decreases
Freitag, 3. Juli 2020
Glatisant / das Aventür / the questing beast (Kniestrümpfe "Zum Dirndl")
Anleitung / Pattern: "Zum Dirndl"
* Warum sie "Glatisant" heißen:
Es waren in der Herstellung widerspenstige Kniestrümpfe - daher nenne ich diese Socken/Kniestrümpfe Glatisant, das Aventürentier/Questebiest.
Es waren nach Jahren mal wieder meine ersten Socken und die ersten Kniestrümpfe "toe-up" überhaupt. Die Kombination der Muster ist wunderschön und die Strickschriften selbst enthalten keine Fehler. Die Anleitung war mir allerdings oft zu mysteriös (mehr dazu auf der Ravelry-Seite zu diesem Projekt, auch hinsichtlich der Anpassungen, die ich gemacht habe, z. B. kürzer wegen meinen kurzen Beinchen). Vieles war merkwürdig, insbesondere die Angabe zur Weite des Spanns und dass die Maschenprobe keine Angabe zu den Reihen enthielt (Notiz an mich selbst: Stricke nie wieder etwas, wo diese Angabe fehlt). Weiterhin bin ich mit der Sockenwolle nicht zufrieden. Sie splittet sich unheimlich und ist daher für Zopfmuster eher ungeeignet. Da ich nicht so ein "Softie" bin, ist sie mir viel zu weich und es pillt wie Hölle.
* Why I call these "Glatisant":
They were unruly socks to knit - this is the reason why I call these socks/stockings Glatisant, the questing beast.
These were my first socks in years and the first toe-up stockings at all. The combination of the stitch patterns is beautiful and the charts do not contain any mistakes. The instructions itself were kinda mysterious to me though (see more on my ravelry project page, also on amendments for example how I made them shorter for my short legs). A lot of things were just strange including the indication of the width of the "Spann" (instep) and that no row gauge was given (note to self: Never knit something again when now row gauge is given). Additionally, I am not satisfied with the yarn. It splits very fast and therefore is not so suitable for knitting cables. As I am not such a "softie" it is much too soft for me and pills like hell.